Michael Klüter9 Minuten Lesezeit

Michael Klüter ist Autor. Er hat bisher mehrere Bücher geschrieben, davon wurden drei veröffentlicht. Er schreibt hauptsächlich Kinderbücher.
Der Autor
mikl 17.01.2023 Michael Klüter ist Autor. Er hat bisher mehrere Bücher geschrieben, davon wurden drei veröffentlicht. Seitdem er Vater geworden ist, hat er sich auf Kinderbücher konzentriert. Zurzeit arbeitet er an einem neuen Kinderbuch.
Trotz ausbleibender Erfolge hat er den Humor nicht verloren und hofft darauf, dass nicht nur sein Hund sein Talent, Bücher zu schreiben, zu schätzen weiß.
1. Biographie
- Michael Klüter ist gelernter Tischler.
- Getrennt lebend.
- 2 Töchter.
- Er arbeitet zur Zeit als Auslieferungsfahrer.
- Firmengründer der Firma Comic & Cars, die er leider dieses Jahr schloss.

Der Autor

Der Autor
2. Veröffentlichungen

Zwischen 1984 und 1990 veröffentlichte Michael Klüter mit seiner Schwester Marion mehrere Bücher mit Kurzgeschichten aus verschiedenen Themen wie Science Fiction, Horror, Romantik und themenbezogene Geschichten zu Weihnachten im Krümel-Verlag der Firma Gehlema-Druck. Viele dieser Geschichten erschienen im „Schöpsboten“ und im „Bernsdorfer Anzeiger“.
Eine seiner Geschichten wurde beim Wettbewerb der besten Kurzgeschichte im Stephen-King-Stil eingereicht.
3. Die Gedichte
Aufgeschrieben in einem Notizbuch und auf Zetteln, sammelte Michael Klüter seine Gedichte. Als Marion Klüter sie das erste Mal in die Hände bekam, wuchs eine Idee in ihr. Unter einem Vorwand lieh sie sich das Buch aus und brachte den ersten Gedichtband heraus und überraschte ihn damit.
4. Die Kurzgeschichten
4.1. Die Dunkle Serie
Die Geschwister übertrafen sich gegenseitig mit ihren Horror–Kurzgeschichten, Vorbild für Beide ist Stephen King.
4.2. Die Neuauflage
Die besten Geschichten erschienen neu zusammengestellt in der Dunklen Serie. Auch die Wettbewerbs-Geschichten sind dabei.
4.3. Die Helle Serie
Nachdem sie mit der Dunklen Serie sehr erfolgreich waren, wagten sie sich an romantische Kurzgeschichten, die zuerst unter verschiedenen Titeln erschienen.
4.4. Die Neuauflage
Die besten Geschichten erschienen neu zusammengestellt in der Hellen Serie.
Die Mutter der Geschwister meinte allerdings nach der Lektüre der ersten Ausgabe, dass auch ihre romantischen Geschichten sich lesen, als hätte Stephen King sie geschrieben. Was wohl daher kommt, dass Beide nicht an ein Happy End glauben.

Der Autor

Der Autor
4.5. Die Science-Fiction-Serie
Die Science-Fiction–Serie war die Glanzleistung der Geschwister, und sie waren auch die Kurzgeschichten, die sie am meisten herausforderten. Aber zu Recht waren sie der Höhepunkt ihres Schaffens.
4.6. Die Themen-Serie
Mit dieser Bücherreihe hatten sie die meisten Erfolge. Die Geburtstags–Kurzgeschichten von Marion und Michael Klüter haben es in sich, wer harmlose, nette Geschichten erwartet, wird überrascht sein.
Beim ersten Weihnachts–Kurzgeschichten-Buch gab es einen überwältigenden Erfolg. Schon folgte im nächsten Jahr der zweite Band.
4.7. Die Fortsetzungs-Serie
Es begann mit einer Kurzgeschichte, über die sich Marion Klüter so aufregte, dass sie eine Fortsetzung dazu schrieb, weil ihr der Schluss der Geschichte ihres Bruders nicht gefiel. Als Michael Klüter ihre Geschichte las, schrieb er eine weitere Fortsetzung. Und nun entstand eine ganze Serie von fortlaufenden Kurzgeschichten, die zusammen gelegt schon Roman-Charakter hatten.
4.8. Die Neuauflage
Die Geschichten wurden unter anderem Namen chronologisch neu aufgelegt. Die komplette Story von Marion und Michael Klüter war das Ergebnis.
4.9. Private Veröffentlichungen
Da sich die Geschwister außergewöhnliche und lustige Briefe schrieben, veröffentlichte Marion Klüter zwei Bände mit den gesammelten Briefen der Beiden. Diese Bücher wurden allerdings nicht öffentlich vertrieben, sondern blieben dem familiären Bereich vorbehalten.

Der Autor
5. Die Romane
Was liegt näher, wenn man bereits romantische, gruselige und fantasievolle Kurzgeschichten geschrieben hatte? Romane.
Der erste Roman erschien 1989. Mit „Wenn Sterne träumen“, schrieb Michael Klüter eine traurige Liebesgeschichte.
In der „Straße des Bösen“ konnte sich Michael Klüter wieder im Horror-Genre austoben, welches ihm stets besonders gut lag.
„Ballon Willie“ war das erste Kinderbuch von Michael Klüter. Seine kleine Tochter fertigte die Zeichnungen an.
6. Pläne
Michael Klüter schreibt weiter und hofft, dass der Kleine Ritter seine gebührende Anerkennung noch erhält. Zurzeit arbeitet er an dem dritten Band der Kinderbuch-Serie.
7. Soziale Links
→ Facebook: https://www.facebook.com/michael.kluter.9
→ Tumblr: https://www.tumblr.com/mklueter-blog
→ Pinterest: https://www.pinterest.de/michaelklueter/


Rezensionen:


