Ekklesia Revolt Vol. 5 kam sehr gut an3 Minuten

Ekklesia Revolt Vol. 5 fand vom 16.02.2024 bis 17.02.2024 in der Lutherkirche Hannover statt. Lara Franziska Klüter stellte ihre ersten Werke aus.
Ekklesia Revolt
„Die Reformation ist nicht mit Luthers Thesen beendet“, erklärt Jan Strenger, Organisator des Events.
„Sie ist ein Prozess, den wir weiter vorantreiben müssen. Wir wollen die Kirche mit Ekklesia Revolt für neue Ideen öffnen. Es ist wichtig am Puls der Zeit zu bleiben und auch mal mutig zu sein“.
Quelle: Kirche trifft Techno – Subkultur-Feeling bei Ekklesia Revolt
mkl 01.03.2024 Ekklesia Revolt fand zum fünften Mal in der Lutherkirche statt. Vom 16.02.2024 bis zum 17.02.2024 war die Ausstellung von 16 bis 22 Uhr für das Publikum geöffnet.
1. Die Veranstaltung
Das Event findet jedes Jahr in der Lutherkirche statt. Dabei steht die Kirche als Ort der Begegnung, des Austauschs und der Feier von Vielfalt. Musik und Kunst vereinen sich zu einem einzigartigen Erlebnis. Junge Künstlerinnen und Künstler stellen ihre Werke vor.
Ekklesia Revolt ist ein Projekt der Evangelischen Jugend Hannover. Der Eintritt war frei.
1.1. Volume 5
Bereits zum fünften Mal fand Ekklesia Revolt in der Nordstadt statt. Dabei wurden erneut traditionelle Vorstellungen gebrochen. Heilige Mauern boten Raum für Subkultur und künstlerische Entfaltung. Während junge Künstlerinnen und Künstler ihre Werke ausstellten, sorgten DJs für musikalische Begleitung. An der Bar konnten Gäste kühle Getränke zu sich nehmen.

Veranstaltungstipp
2. Was ist Ekklesia Revolt
2.1. Kunst und Musik
Junge Künstler präsentierten ihre besten Bilder. Für jeden Geschmack war etwas dabei. Für die passende musikalische Untermalung sorgten vier DJs.
3. Der Veranstaltungsort
In der Nordstadt wurde von 1895 bis 1898 die Lutherkirche von Rudolph Eberhard Hillebrandt erbaut. Im Zweiten Weltkrieg wurden die Turmhelme zerstört und danach nicht wieder rekonstruiert. Der Innenraum ist wie ein Kreuz gestaltet.
Seit 2006 wird die Kirche als Jugendkirche genutzt.
4. Die Künstlerin
Lara Franziska stellte sich das erste Mal der Öffentlichkeit. Bei dieser Vernissage präsentierte sie einige ihrer Bilder. Als Moonlightartist startet sie ihre Künstlerkarriere.

Gastkünstlerin

Galerie
Weitere Artikel zum Thema im Internet:
→ Ekklesia Revolt – Alle Events, Termine & Tickets: Rausgegangen Beitrag vom 14.02.2024
→ Lutherkirche – Historische Bauten: Hannover.de
→ Evangelische Kirche in Hannover
→ Datenblatt einzelner Kirchen: Lutherkirche
Kontakte im Internet:
→ Lara Franziska Klüter: Linkedin
→ Lara Franziska Klüter: Instagram
Autor
- Marion Klüter ist Multimedia-Fachfrau und Bloggerin. Sie unterhält zwei Blogs mit unterschiedlichen Schwerpunkten, da sich beide Themen nicht miteinander vereinen ließen, denn Wut und Kreativität passen schlecht zueinander. Seit einiger Zeit sind ihr Verlobter und sie stolze Besitzer eines Riesenschnauzers. Trotz vieler Rückschläge in ihrem Leben hat sie den Humor nicht verloren und lacht weiterhin gerne, auch über sich selbst.
Letzte Veröffentlichungen
Fototouren8. April 2025Lost Places: Frankfurt (Oder) Altes Polizeipräsidium
Fotos30. März 2025Galerie: Lost Places – Frankfurt an der Oder Altes Polizeipräsidium
Literatur28. März 2025Carpe Fantasia präsentiert: Träume, träume ich von Michael Klüter
Gastkünstler27. März 2025Ekklesia Revolt 2025 Vol. 6 war ein voller Erfolg