Über mich

Eigentlich sollte es ein Blog über meinen Garten werden, aber schnell merkte ich, das war einfach zu umfangreich. Und Lebensaufgaben habe ich schon genug.
Wer bin ich und warum bin ich hier?
.. und hier bin ich nun und weiß nicht mehr, was soll ich bloß schreiben?
1. Erst der Garten
Obwohl ich ein absoluter Naturfan bin, aber das Planen eines Gartens liegt mir nicht. Ich kann mich nicht dazu überwinden, etwas wegzureißen, nur weil es an der falschen Stelle wächst.
2. Dann die Kunst
Also nächstes Thema: Kunst. Zuerst nur die Zeichnungen für die Kinderbücher von Michael Klüter, die bei Amazon käuflich zu erwerben sind („Der Kleine Ritter und sein Großes Glück“ und „Der Kleine Ritter und sein Abenteuer geht weiter“.
Aber dann packte mich der Kunstvirus, und es entstanden weitere Werke. Aber genauso schnell wie die „Erkrankung“ kam, genauso schnell war sie wieder verschwunden, und ich gestand mir selbst ein, dass ich nicht genug Talent besaß, um ein richtiger Künstler zu sein.
3. Warum nicht einen Blog entwerfen?
Die letzten Jahre gab es zwei Dinge, die mich voran trieben, meine Wut über die Ungerechtigkeiten des Lebens und meine Zeichnungen, besonders die, die ich für meinen Bruder machte, dem ich wünschte, seine Bücher würden erfolgreich werden.
Da beide Themen nur schwer miteinander auf einem Blog vereinbar waren, entschied ich mich für zwei Blogs mit ähnlichem Design. Carpe Fantasia ist für die kreativen Arbeiten, an denen auch meine Nichten und mein Bruder teilnehmen würden, und das andere der WUT-Blog Carpe Diem, der aus meiner früheren Homepage entstand.
Und vielleicht können andere von meinen Erfahrungen profitieren und nicht dieselben Fehler machen. Eines habe ich gelernt: Sei egoistisch!
Marion Klüter