Carpe Fantasia präsentiert: Träume, träume ich von Michael Klüter6 Minuten

Carpe Fantasia präsentiert: Träume, träume ich von Michael Klüter6 Minuten

Die ersten Bilder von Michael Klüters neuestem Werk, gezeichnet vom Autor. Das Buch ist noch nicht erschienen.

Das neue Kinderbuch

1. Der erste Entwurf

mkl 19.03.2025 Michael Klüters neuestes Werk, Träume, träume ich ist so phantasievoll wie immer. Und bis zum Schluss fragt man sich, ob er wirklich träumt oder nicht.

Julian ist neu in der Stadt, und weil seine Eltern sich haben scheiden lassen, sind sie umgezogen. Nun hat er keine Freunde mehr. Da taucht eines nachts Lotte auf, und das von ihm gewünschte Abenteuer beginnt. Doch irgendwas stimmt nicht, denn ihre Freunde scheinen alles Personen zu sein, die in den Büchern vorkommen, die er schon gelesen hat oder andere bekannte Persönlichkeiten. Doch Lotte sagt nur, dass er spinnt…

1.1. Es gibt viele Freunde

Seine Führerin Lotte, die stark an Pippi Langstrumpf erinnert, entführt Julius. Er lernt Olaf, den Schneemann kennen, auch der Räuber Hotzenplotz darf nicht fehlen. Harry Potter und die Minions tauchen auf.

Und auch Magus und Spuki aus seinen vorherigen Büchern „Der Kleine Ritter und sein Großes Glück“ und „Der Kleine Ritter und sein Abenteuer geht weiter“ machen einen kurzen Besuch.

1.2. Das Ziel

Und so machen sich die drei neuen Freunde auf, um den verschwundenen Hund Prinzeschen zu finden.

Aber wo ist Prinzeschen? Hat Gru den Hund entführt, weil er sprechen kann? Oder war es James Bond? Man muss mit allem rechnen.

2. Die Zeichnungen

Das Buch lebt auch durch die schönen Zeichnungen des Autors, der sich damit übertroffen hat. Damit zeigt er deutlich, dass er ein vollwertiges Mitglied der „Künstlerfamilie“ Klüter ist.

Bisher stand Michael Klüter eher im Schatten seiner erfolgreichen jungen Töchter. Aber hier zeigt er, dass er sich nicht verstecken muss.

2.1. Viele Künstler in einer Familie

Gerade sind seine beiden Töchter Lara Franziska und Sonja Tabea ins Licht der Öffentlichkeit getreten. Ihre ersten und zweiten Vernissagen waren ein voller Erfolg.

Und auch Michaels Schwester Marion Klüter ist durch ihre Zeichnungen zum „Kleinen Ritter“ bekannt geworden.

3. Der Autor

Michael Klüter ist Autor. Er hat bisher mehrere Bücher geschrieben, davon wurden drei veröffentlicht. Seitdem er Vater geworden ist, hat er sich auf Kinderbücher konzentriert. Zurzeit arbeitet er an der zweiten Fortsetzung seines „Kleinen Ritters„.

Trotz ausbleibender Erfolge hat er den Humor nicht verloren und hofft darauf, dass nicht nur sein Hund sein Talent, Bücher zu schreiben, zu schätzen weiß.

3.1. Biographie

  • Michael Klüter ist gelernter Tischler.
  • Getrennt lebend.
  • 2 Töchter.
  • Er arbeitet zur Zeit als Auslieferungsfahrer.
  • Firmengründer der Firma Comic & Cars, die er leider dieses Jahr schloss.

Carpe Fantasia ist stolz, bereits die ersten Entwürfe lesen zu dürfen und ist begeistert. Und nun hoffen wir, dass das Buch bald erscheint!

Weitere Artikel zum Thema im Internet:
→ Michael Klüter Bücher, Biographie, neueste Aktualisierungen: Amazon
→ Der Kleine Ritter und sein Großes Glück: Michael Klüter bei Amazon
→ Der Kleine Ritter und sein Abenteuer geht weiter: Michael Klüter bei Amazon
→ Unheimliche Schattenlichter und das Haus des Bösen: Amazon

Kontaktmöglichkeiten:
→ Michael Klüter: Facebook
→ Michael Klüter: Pinterest
→ Michael Klüter: Pinterest

→ Moonlightartist: Homepage
→ Lara Franziska Klüter: Linkedin
→ Lara Franziska: Instagram
→ Moonlightartist: Instagram
→ Lara Franziska Moonlightlara: Threads.net
→ Lara Franziska Moonlightlara: Tiktok
→ Lara Franziska Klüter: Linkedin

→ Sonja Klüter: : Instagram
→ Sonja Klüter: Instagram

Autor

Marion Klüter
Marion Klüter ist Multimedia-Fachfrau und Bloggerin. Sie unterhält zwei Blogs mit unterschiedlichen Schwerpunkten, da sich beide Themen nicht miteinander vereinen ließen, denn Wut und Kreativität passen schlecht zueinander. Seit einiger Zeit sind ihr Verlobter und sie stolze Besitzer eines Riesenschnauzers. Trotz vieler Rückschläge in ihrem Leben hat sie den Humor nicht verloren und lacht weiterhin gerne, auch über sich selbst.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Translate »
Index