Carpe Fantasia präsentiert: Sonja Tabea

Carpe Fantasia präsentiert: Sonja Tabea

Die junge Sonja Tabea Klüter ist trotz ihres Alters bereits eine vielfältige junge Künstlerin. Ihre Gemälde sind außergewöhnlich und zeugen von ihrem vielseitigem Talent.

Die Gastkünstlerin Sonja Tabea Klüter

mkl 11.09.2025 Update Die Malerei spielte in Sonjas Tabeas Leben schon früh eine große Rolle. Bei ihren Großeltern lagen immer die Malutensilien bereit. Ihre bereits verstorbene Großmutter hoffte, dass ihr Talent weitergegeben wurde. Sie wollte als junges Mädchen unbedingt Modezeichnerin werden, was aber in der DDR nicht möglich war.

Sonja Tabea macht zurzeit eine zweijährige Ausbildung zur Gestalttechnischen Assistentin in Hannover. Dafür hat sie ihre Ausbildung zur Friseurin aufgegeben und will sich ganz auf die Kunst konzentrieren, was bestimmt eine gute Idee ist, wenn man ihre wunderbaren Bilder betrachtet.

Sonja Tabea KlüterAber erst nachdem ihre Schwester Lara Franziska ihre Bilder der Öffentlichkeit präsentierte, überlegte sie, aus dem Schatten der Älteren herauszutreten. Dabei wurde sie unterstützt von ihren Freunden.

„Kunst begleitet mich schon mein ganzes Leben.

 

Für mich ist sie ein großes Hilfsmittel, um meine Gefühle auszudrücken und ihnen Raum zu verschaffen.

 

Meine größte Angst ist es, jemals die Möglichkeit Kunst zu kreieren, zu verlieren.“

Und schon ihre erste Vernissage war ein voller Erfolg.

1. Die erste Vernissage

„Die Reformation ist nicht mit Luthers Thesen beendet“, erklärt Jan Strenger, Organisator des Events.

„Sie ist ein Prozess, den wir weiter vorantreiben müssen. Wir wollen die Kirche mit Ekklesia Revolt für neue Ideen öffnen. Es ist wichtig am Puls der Zeit zu bleiben und auch mal mutig zu sein“.
Quelle: Kirche trifft Techno – Subkultur-Feeling bei Ekklesia Revolt

Ein Jahr vorher feierte Lara Franzsika Moonlightartist ihren ersten öffentlichen Auftritt bei Ekklesia Revolt. Nun war Sonja Tabea dran, ihre Kunst zu präsentieren.

1.1. Ekklesia Revolt Vol. 6

Das Event findet jedes Jahr in der Lutherkirche statt. Dabei steht die Kirche als Ort der Begegnung, des Austauschs und der Feier von Vielfalt. Musik und Kunst vereinen sich zu einem einzigartigen Erlebnis. Junge Künstlerinnen und Künstler stellen ihre Werke vor. Ekklesia Revolt ist ein Projekt der Evangelischen Jugend Hannover.

Dieses Mal wurden Werke aus Fotografie, Kostümdesign und Malerei präsentiert. Für die passende musikalische Untermalung sorgten vier DJs.

2. Die ersten Verkäufe

Obwohl Sonja Tabea meistens zusammen mit ihrer Schwester Lara Franziska Moonlightartist am Wochenende auf den Flohmärkten verbringt, stehen ihre eigenen Werke erst seit kurzem zum Verkauf.

2.1. Der eigene Etsy-Shop

In ihrem Etsy-Shop kann man Prints und Originale käuflich erwerben.

Sonja Tabea Klüter

„Als ich 2019, aufgrund von
liebevollem Zwingen einer Freundin,
angefangen habe, meine Zeichnungen auf Instagram zu posten, hätte ich niemals gedacht, dass ich mal plane mit meinem kleinen Hobby Geld zu verdienen.

 

Allerdings ist aus dem kleinen Hobby eine tiefe Leidenschaft geworden.

 

Es wäre ein Traum für mich, einmal mein Geld mit meiner Kunst zu verdienen. ..“

Da der Etsy-Shop zu schwierig in den Einstellungen war, hat Sonja Tabea einen neuen Vertriebsweg gesucht und inzwischen gefunden.

Bild 1,2 und 3: Kunstdruck in A5 für 3,- bis 5,- Euro, Bild 4: Original für 200,- Euro

2.2. Der Artmajeur-Shop

Inzwischen verkauft Sonja Tabea ihre Bilder und ihre Prints hauptsächlich auf Artmajor.

Für Künstler! Sie helfen Künstlern, von ihrer Arbeit zu leben.
Sie erhalten jedes Mal, wenn Sie ihre Drucke kaufen, Tantiemen.

„Willkommen auf meiner kleinen aber feinen ArtMajeur Seite 🙂 Ich verkaufe hier meine Kunst. Dabei handelt es sich um Originale (Öl auf Leinwand) und Kunstdrucke.

Mein Shop ist aktuell noch im Aufbau, deswegen bitte ich um Rücksicht. Ich bin noch neu in dem Ganzen und muss mich erstmal reinfinden, freue mich aber sehr darauf mit euch zusammen zu lernen. 🙂

Meine Kunst beschäftigt sich mit Themen, die mich persönlich bewegen. Angst ist oft ein zentrales Gefühl – sei es durch Männer in Machtpositionen, Klimawandel oder Queerfeindlichkeit. Gleichzeitig geht es aber auch um Stärke, Selbstbestimmung und das feiern queeren Lebens.

Ich male vor allem Gesichter und Menschen, weil sie Emotionen auf eine Weise transportieren können, die Worte manchmal nicht greifen. Besonders gerne arbeite ich mit Öl und Gouage, in letzter Zeit habe ich auch Pastell-Ölkreide für mich entdeckt.

Kunst war für mich schon immer eine Möglichkeit, Gefühle zu verarbeiten. Es fiel mir schon immer schwer, Emotionen zu verstehen und auszudrücken – durch Malerei und Zeichnungen habe ich einen Weg gefunden, sie sichtbar zu machen.

Danke, dass du hier bist und einen Blick auf meine Kunst wirfst.

Das bedeutet mir viel.“

Sonja Tabea

Bild 1 und 2: Blick in den Himmel (16.04.2024), 30×24 cm,
Original in Öl, 126,- Euro

Reproduktion des Bildes in 25x20cm, Museumsqualität, Fine-Art-Papier, glänzend, ohne Rahmen (Versand aus Frankreich, versandkostenfrei)
mit Echtheitszertifikat 29,75 Euro

Bild 3 und 4: Der orangene Sommer (23.01.2024), 30x30cm,
Original in Öl, 138,- Euro

Reproduktion des Bildes in 20x20cm, Museumsqualität, Fine-Art-Papier, glänzend, ohne Rahmen (Versand aus Frankreich, versandkostenfrei)
mit Echtheitszertifikat 29,75 Euro

Bild 5 und 6: Create Peace (27.04.2025), 18×24 cm,
Original in Öl, 102,- Euro

Reproduktion des Bildes in 27x20cm, Museumsqualität, Fine-Art-Papier, glänzend, ohne Rahmen (Versand aus Frankreich, versandkostenfrei)
mit Echtheitszertifikat 29,75 Euro

Bild 7 und 8: Female Rage (27.11.2024), 60x100cm, Original in Öl, 338,- Euro
Reproduktion des Bildes in 18x30cm, Museumsqualität, Fine-Art-Papier, glänzend, ohne Rahmen (Versand aus Frankreich, versandkostenfrei)
mit Echtheitszertifikat 29,75 Euro

Bild 9 und 10: Wenn Grün auf Lila trifft (27.11.2024), 20x40cm, Original in Öl, 138,- Euro
Reproduktion des Bildes in 15x30cm, Museumsqualität, Fine-Art-Papier, glänzend, ohne Rahmen
(Versand aus Frankreich, versandkostenfrei)
mit Echtheitszertifikat 29,75 Euro

Fine-Arts - Druck auf Papier
Produktionszeit: 1-2 Werktage

Es handelt sich um ein Verfahren zum Drucken auf Kunstdruckpapier mit sehr hochwertigen Pigmenttinten, das in sehr hoher Auflösung gedruckt wird. Der Konservierungsgrad ist aussergewöhnlich (über 100 Jahre), Qualität, Tiefe und Nuancenreichtum übertreffen den klassischen Fotodruck auf Argentic-Papier.

ArtMajeur verwendet nur Naturpapiere mit neutralem pH-Wert, beständig und von hoher Qualität, ausgewählt von renommierten Papierherstellern.

Unser Masterdrucker achtet ständig darauf, sei es in Bezug auf die Farbkontrolle oder die Einhaltung der Grafikkette. …

Der Blick in den Himmel

„Diese Leinwand zeigt saftig grüne Bäume vor dem klaren, blauen Himmel. Es ist inspiriert von „Almond Blossoms“.

Seit ich im Van Gogh Museum in Amsterdam erfahren habe, dass er sein Gemälde gemalt haben soll, während er unter dem Baum lag, konnte ich den Gedanken nicht ruhen lassen, es ihm nachzumachen.

Ehrlicherweise ist die Leinwand nicht unter den Bäumen, sondern nur dessen Skizze entstanden.
Ich hoffe, die Essenz des Gefühls in die Baumkronen über dich zu schauen, kommt trotzdem rüber.“

Quelle: Artmajeur Originaltext: Sonja Tabea

Der orangene Sommer

Der orangene Sommer zeigt einem die Äste eines grünen Baumes mit prallen Orangen vor dem klaren, blauen Himmel.

Die Leinwand ist entstanden an einem kalten Januartag, an dem ich mich besonders nach dem Gefühl von Sonne auf meiner Haut gesehnt habe.

Seitdem hängt es zusammen mit Blick in den Himmel in meiner Küche und bringt etwas Sommer in meinen Alltag.“

Quelle: Artmajeur Originaltext: Sonja Tabea

Create Peace

Create Peace ist so entstanden wie es klingt. Mein Hintergedanke war Frieden. Nachdem ich den ganzen Tag mit Krieg konfrontiert war, wollte ich mir persönlich etwas Frieden malen.

Viel Hintergedanken habe ich mir bei den Motiven nicht gemacht, es ist eher aus dem Prozess so entstanden. Eher ein Kunstwerk für den Willen des Malens, als für das Endergebnis, obwohl ich mit dem auch recht zufrieden bin.

Was denkst du?“

Quelle: Artmajeur Originaltext: Sonja Tabea

Female Rage
„Die Leinwand female rage ist entstanden nach der Präsidentwahl in der USA 2024. In ihr steckt all die Wut, die ich (wie wahrscheinlich die meisten Frauen) gespürt habe.

Ich habe versucht, die Hilflosigkeit durch die schreienden Frauen auszudrücken. Ihre verzerrten Gesichter werden von dem knallpinken Hintergrund aufgeweicht.

Der Mann im Anzug soll, aufgrund des Anlasses, natürlich Trump darstellen, kann aber durch jeden Mann, welcher seine privilegierte Machtposition ausnutzt, ersetzt werden. Auch der Grund, aus dem der Mann ohne Kopf dargestellt ist. Ich möchte ihm kein Gesicht geben, er hat zu viele.

Im Hintergrund stehen die Lyrics zu labour von Paris Paloma, – ein Song, welcher genau dieses Gefühl in mir auslöst, welches auch mein Bild in dir auslösen soll: Ich fühle so wie du, du bist nicht alleine, wir sind stark.“

Quelle: Artmajeur Originaltext: Sonja Tabea

Wenn Grün auf Lila trifft
Die Leinwand stellt zentral eine Frau dar. Sie hat ihre Knie an ihren Oberkörper gezogen und schaut dem Betrachter direkt ins Gesicht. Sie hat lange lila Haare, welche sich nach links und rechts über das Bild verteilen. Sie wird umrandet von einem sanft lavendelfarbenen Hintergund, welcher sich in wellenartigen Linien über die komplette Leinwand verteilt. Der Hintergrund ist in ein saftiges Grün getaucht.

Ich habe versucht, das Gefühl darzustellen, wenn man sich wie das Alien im Raum fühlt. Man ist umgeben von starken Kontrasten. Selbst wenn man versucht, etwas von sich unter all dem Fremden zu verteilen, mischt es sich nicht.

Wie Öl und Wasser.

Quelle: Artmajeur Originaltext: Sonja Tabea

3. Unerwartete Geschenke

Ein prägnantes Haus in Hannover-Linden regte Sonja zu einer neuen Idee an. Sie malte das Haus und legte das Bild anschließend mit einem netten Brief vor der Haustür für einen unbekannten Bewohner ab. Leider ist mir nicht bekannt, ob es eine Reaktion gab.

Vielleicht steht ja vor meinem Wohnhaus auch einmal ein Bild davon? Wohl eher nicht, in meiner Straße sehen die Häuser alle gleich aus.

4. Ihre Kunst

4.1. Mit Porträts beginnt es

Die ersten bekannten Bilder ihrer Karriere sind Porträts. Hier auch einige, die nicht einzeln gepostet wurden, aber zu Sonjas Lieblingsbildern gehören.

4.2. Premiere auf meinem Blog

Stolz präsentiere ich hier einige für meinen Blog exklusiv zur Verfügung gestellten Bilder.

Ich freue mich schon auf die nächsten Bilder. Vielen Dank, liebe Sonja.

4.3. Bilder als Geschenke

Mit diesen herrlichen Bildern wurde ich zu meinen Geburtstagen überrascht. Ich freue mich schon auf meinen nächsten Geburtstag!

Bild 1 ist ein Geburtstagsgeschenk und zeigt meinen Riesenschnauzer Rabe.
Bild 2 ist ein Geschenk. Ich erkenne darin meinen Lebensweg, voller Irrwege und ohne Ziel.

Viele der hier abgebildeten Fotos sind Screenshots vom Instagram-Account von Sonja. Nachfragen bitte gerne an mich richten.

Weitere Artikel im Internet:
→ Kirche trifft Techno – Subkultur-Feeling bei Ekklesia Revolt: Ev.-Luth. Stadtkirchenverband Hannover
→ Ekklesia Revolt – Kunst und Elektromusik in der Lutherkirche: Hannoversche Allgemeine vom 19.02.2024
→ Lutherkirche – Historische Bauten: Hannover.de
Evangelische Kirche in Hannover
→ Datenblatt einzelner Kirchen: Lutherkirche
→ Ekklesia Revolt Vol. 6 – Kunst und Elektromusik in der Lutherkirche: Lindenspiegel – Die Stadtteilzeitung für Hannover-Linden
→ KiezKultur – Live-Painting mit Etaja: Kiezkultur-Festival

Kontaktmöglichkeiten im Internet:
→ Sonja Tabea Klüter – Kunstgalerie: Instagram
→ Sonja Tabea Klüter: Instagram
→ Sonja Tabea Klüter: Tiktok
→ Sonja Tabea Klüter: Etsy-Shop
→ Sonja Tabea Klüter: Beacons
→ Sonja Tabea Klüter: Artmajeur-Shop

Autor

Marion Klüter
Marion Klüter ist Multimedia-Fachfrau. Sie unterhält zwei Blogs mit unterschiedlichen Schwerpunkten, da sich Wut und Kreativität nicht vertrugen. Gemeinsam mit ihrem Bruder besucht und fotografiert sie leidenschaftlich Lost Places. Ihre Kreativität beschränkt sich nicht nur auf die Malerei, sie bastelt auch gerne. Ihre zweite Leidenschaft ist der Garten. Dort kann sie sich mit Hund und Verlobtem neben der Arbeit austoben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Translate »
Index