Alles in Aquarell

Alles in Aquarell

Früher habe ich hauptsächlich mit Aquarellfarben gemalt. Als meine Hände nicht mehr mitmachten, stieg ich auf Aquarell-Buntstifte um.

Meine Aquarelle

1. Die Romantische Phase

Die bekanntesten Figuren,

die Kubbos als freiberufliche Illustratorin Anfang der 1970er Jahre schuf, sind die von Sarah Kay: stupsnasige Mädchen und Buben.

Die Mädchen tragen häufig eine Stoffhaube mit das Gesicht überragender Krempe oder sehr große Strohhüte, Kleider mit Rüschen.

Quelle: Wikipedia

Als junge Frau war ich Romantikerin. Dementsprechend malte ich meine Bilder. Zu den ersten Arbeiten zählen meine Interpretationen der berühmten Sarah-Kay-Bilder der Künstlerin Vivien Kubbos, die hier aber (noch) nicht aufgeführt sind.

2. Naive Malerei

Naive Kunst

ist eine Sammelbezeichnung, vorwiegend in der Malerei, mit betont einfacher, unbekümmerter, fantasievoller Wahl der Bildmotive.

Die Art der Darstellung ist ebenfalls oft einfach, beispielsweise ohne Schattenwürfe, mit vereinfachter Darstellung der Lebewesen und Gegenstände.

Quelle: Wikipedia

Eine Zeitlang beschäftigte ich mich mit der naiven Malerei.

3. Die Bäume

Bäume in verschiedenen Variationen. Die Bilder sind auf Pinnwände gemalt worden.

4. Der Wald

Ein paar Bilder vom Wald. Inspiriert von einem schönen Profi-Aquarellbild, das bei meinen Eltern an der Wand hing.

Autor

Marion Klüter
Marion Klüter ist Multimedia-Fachfrau. Sie unterhält zwei Blogs mit unterschiedlichen Schwerpunkten, da sich Wut und Kreativität nicht vertrugen. Gemeinsam mit ihrem Bruder besucht und fotografiert sie leidenschaftlich Lost Places. Ihre Kreativität beschränkt sich nicht nur auf die Malerei, sie bastelt auch gerne. Ihre zweite Leidenschaft ist der Garten. Dort kann sie sich mit Hund und Verlobtem neben der Arbeit austoben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Translate »
Index