Bisher glänzte Michael Klüter als Autor. Vor kurzem startete er eine Karriere in der Musikproduktion. Nun hat er sein Talent in der Malerei wiederentdeckt.
Schlagwort: Fotos
Einzigartig in Deutschland: Die Kohlenkirche in Stadthagen, gebaut im luxuriösen Jugendstil. Ein Gebäude, das wegen seiner Bauweise Kirche genannt wurde, aber keine war. Das Zechenhaus wurde 2024 abgerissen.
Das bekannteste Lost Place ist das Alte Polizeipräsidium in Frankfurt an der Oder. Es war die Filmkulisse vom Tatort „Leerstand“.
Viele Jahrzehnte war die Förderschule des Landes Niedersachsen für spät ausgesiedelte Kinder und Jugendliche ein Vorzeigeprojekt. In mehreren Häusern konnten Jugendliche leben. Als die Schüler ausblieben wurde die Schule geschlossen.
In Frankfurt an der Oder gibt es mehrere Gebäude-Abrisse. Man kann sich schon vorstellen wie die Neubauten aussehen werden.
Frankfurt an der Oder ist eine eindrucksvolle Großstadt. Die Taunusanlage wird eingerahmt von Hochhäusern.
Was ist es, was uns zu verfallenen Ruinen zieht? Worin liegt die Faszination von Lost Places? Die Burgruine von Nörten-Hardenberg war viele Jahrzehnte lang nicht mehr zugänglich.
Auf den Resten eines mittelalterlichen Vorgängerbaus wurde das Schloss bis ins späte 19. Jahrhundert immer wieder erweitert und umgebaut. Ab 1986 stand es lange leer. Erst 1995 wurde es von