Veranstaltungstipp: Ekklesia Revolt Vol. 62 Minuten

Veranstaltungstipp: Ekklesia Revolt Vol. 62 Minuten

Ekklesia Revolt Vol. 6 findet am 14.02.2025 in der Lutherkirche Hannover statt. Sonja Tabea Klüter stellt ihre ersten Werke aus.

Sonja Tabea Klüter

Sonja Klütermkl 05.02.2025 In der Lutherkirche in Hannover findet am 14.02.2025 eine Vernissage von jungen Künstlern statt. Das erste Mal, dass Sonja Tabea Klüter einer breiten Öffentlichkeit ihre wundervollen Werke präsentiert.

Bisher stand die junge Frau im Schatten ihrer erfolgreichen älteren Schwester Lara Franziska – Moonlightartist, die letztes Jahr ihre Bilder in der Lutherkirche anläßlich der Ekklesia Revolt-Veranstaltung präsentierte. Seitdem verkauft diese auf dem Flohmarkt in Hannover und in ihrem Online-Shop Drucke ihrer Bilder.

1. Der Veranstaltungsort

In der Nordstadt wurde von 1895 bis 1898 die Lutherkirche von Rudolph Eberhard Hillebrandt erbaut. Im Zweiten Weltkrieg wurden die Turmhelme zerstört und danach nicht wieder rekonstruiert. Der Innenraum ist wie ein Kreuz gestaltet.

Seit 2006 wird die Kirche als Jugendkirche genutzt.

2. Die Veranstaltung

Der Kontrast könnte kaum größer sein: Anstelle der gewohnten Stille und Besinnung, die man in einer Kirche erwartet, entfaltet sich bei Ekklesia Revolt eine Nacht voller pulsierender Energie, Rebellion und kreativer Ausdrucksformen.

Dieses Event bricht mit traditionellen Vorstellungen und zeigt eindrucksvoll, dass selbst heilige Mauern Raum für Subkultur und künstlerische Entfaltung bieten können. …

Ekklesia Revolt lässt die Lutherkirche in einem völlig neuen Licht erscheinen – als Ort der Begegnung, des Austauschs und der Feier von Vielfalt.

Tauche ein in diese außergewöhnliche Atmosphäre und erlebe, wie Tradition und Moderne auf faszinierende Weise miteinander verschmelzen!
Quelle: Rausgegangen

Die Lutherkirche stellt auf 400qm für Künstler Platz zur Verfügung, um ihre Kunst zu präsentieren. Elektronische Beats erfüllen die Luft, und an den Wänden sieht man die Gemälde junger hoffnungsvoller Künstler.

Eine Verschmelzung von Musik und Kunst als Statement für Freiheit und Individualität. Tradition und Moderne, Ort der Begegnung und des Austauschs.

3. Der Initator

Jan Strenger hat das Event im Kontext seines Anerkennungsjahres ins Leben gerufen. Träger der Veranstaltung ist die Evangelische Jugend Hannover.

Weitere Artikel zum Thema:
→ Ekklesia Revolt – Alle Events, Termine & Tickets: Rausgegangen
→ Lutherkirche – Historische Bauten: Hannover.de
Evangelische Kirche in Hannover
→ Datenblatt einzelner Kirchen: Lutherkirche

Autor

Marion Klüter
Marion Klüter ist Multimedia-Fachfrau und Bloggerin. Sie unterhält zwei Blogs mit unterschiedlichen Schwerpunkten, da sich beide Themen nicht miteinander vereinen ließen, denn Wut und Kreativität passen schlecht zueinander. Seit einiger Zeit sind ihr Verlobter und sie stolze Besitzer eines Riesenschnauzers. Trotz vieler Rückschläge in ihrem Leben hat sie den Humor nicht verloren und lacht weiterhin gerne, auch über sich selbst.
Translate »
Index