Lost Places: Frankfurt (Oder) Altes Polizeipräsidium32 Minuten

Lost Places: Frankfurt (Oder) Altes Polizeipräsidium32 Minuten

Das alte Polizeipräsidium in Frankfurt an der Oder ist ein historisches leerstehendes Gebäude im Zentrum der Großstadt. Es ist ein Lost Place.

Das Polizeipräsidium in Frankfurt
an der Oder

Nun also auch Frankfurt:

Lange schien es, als würde der taumelnde Düsseldorfer Projektentwickler Gerchgroup das Projekt am alten Polizeipräsidium weiterführen – trotz der Teil-Insolvenz des Unternehmens im vergangenen August. …

Doch seit Mittwoch sind auch jene Tochtergesellschaften insolvent, die das alte Polizeipräsidium betreuen.

Quelle: Hessenschau vom 04.01.2024

mkl 29.03.2025 Am Anfang hieß der Monumentalbau an der Friedrich-Ebert-Straße „Neues königliches Polizeipräsidium am Hohenzollernhof“. Bei Urbexern ist das Gebäude ein beliebtes Fotomotiv.

1. Das leerstehende Gebäude

2002 wurde das Präsidium verlassen. Die Frankfurter Polizei zog in den Neubau im Norden der Stadt. Bis 2010 fanden Partys, Ausstellungen und Projekte der beliebten Berliner Szene-Messe „Bright“ statt. Seit 2010 steht das Gebäude leer.

„Neubau mit Wohnungen, Büros, Hotel, Kindertagesstätte und mehrere Hochhäuser sollten im und auf dem Gelände des Polizeipräsidiums entstehen.“

Das Land Hessen verkaufte die durch Randalierer zerstörte Ruine 2018 für 212,5 Millionen Euro an den Investor Gerchgroup. Dieser wollte den Altbau sanieren und einen Neubau mit Wohnungen, darunter 30 Prozent gefördertes Wohnen, Büros, ein Hotel sowie einer Kindertagesstätte errichten. Dabei waren auch mehrere Hochhäuser, darunter ein 175-Meter-Turm, vorgesehen Zusätzlich sollte eine Turnhalle für die Falkschule erbaut werden.

Bilder: Das alte Polizeipräsidium Fassade

Die Belastungsproben des Investors ergaben, dass das Gebäude absolut standfest ist. Pro Quadratmeter wurden dabei die Decken mit knapp 800 Kilogramm Gewicht getestet.

In einem Wettbewerbsverfahren unter Beteiligung der Stadt Frankfurt sollte ein städtebaulich-architektonischer Entwurf für das 15.000 m² große Grundstück entstehen. Der Wettbewerb ist längst abgeschlossen. Baubeginn war für 2022 geplant, die Fertigstellung für 2026.

Bilder: Der Aufgang

Im August 2023 gab der Projektentwickler Gerch seine Insolvenz bekannt. Seitdem ruht alles.

2. Der Besuch des Lost Place

Sind Sie bereit für Gänsehaut & Abenteuer?

Dann kommen Sie mit dem ehemaligen Kriminalbeamten Roland Henkel (a.D.) auf die spannende Lost Place-Führung durch das seit 2002 leerstehende alte Polizeipräsidium Frankfurt!

Erkunden Sie den mystischen Ort mit unserem Profi & Zeitzeugen, erfahren Sie intime Details über vergangene Kriminalfälle & besichtigen Sie verschiedene Stationen des geheimnisvollen Gebäudes!

Quelle: Frankfurter Stadtevents

Das Gelände ist nur mit Führung zu besichtigen. Da das Gebäude außer der denkmalgeschützten Fassade bald abgerissen wird, ist nicht bekannt wie lange es noch besuchbar ist. Da zurzeit die Bauarbeiten ruhen, finden weiterhin Führungen statt. Der letzte angegebene Termin ist der 31.05.2025

Der ehemalige Kriminalbeamte Roland Henkel arbeitete früher zeitweise im Polizeipräsidium und erzählt bei der Führung von den spannenden Kriminalfällen, an denen er teilweise mitarbeitete.

Bilder: Im Hauptgebäude

Translate »
Index